Gemeinde
Wir sind in Christus vereint.
Wir glauben, dass die Gemeinde die von Gott berufene Gemeinschaft der Menschen ist, die durch den Glauben an Jesus Christus von Sünde erlöst und gerecht gemacht wurden. Mit dem Kreuzestod seines Sohnes hat Gott einen hohen Preis bezahlt, um sie als sein Eigentum zu erwerben. Ihre Existenz bezeugt die Größe und Weisheit Gottes in der sichtbaren und unsichtbaren Welt.
Jesus verheißt, seine Gemeinde zu bauen. Sie ist sein Bauwerk, seine Braut und sein Leib, in dem gläubige Menschen als Glieder verbunden sind, um einander und der Welt mit den unterschiedlichen Gaben zu dienen, die Gottes Geist ihnen souverän verleiht.
In der Gemeinde werden wir als Menschen unterschiedlichster Herkunft und Prägung eins in Christus. Uns verbinden ein Herr, ein Geist, ein Glaube, eine Taufe, ein himmlischer Vater und eine Hoffnung. Weil wir durch Christus versöhnt wurden, streben wir nach versöhnten Beziehungen. Weil uns vergeben wurde, können wir einander vergeben. Gemeinsam wachsen wir darin, Jesus nachzufolgen.
In der Taufe auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes bringt jeder persönlich die Inanspruchnahme des Todes und der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus zum Ausdruck. Wir bekennen seine Herrschaft über unser Leben.
Im Abendmahl verkündigen wir gemeinsam mit unseren Glaubensgeschwistern den Kreuzestod unseren Herrn, die gemeinsame Verbindung mit unserem Haupt Jesus Christus und die Hoffnung auf seine Wiederkunft.
Wir lehren und leben das Priestertum aller Gläubigen, weil alle Christen berufen sind, Gott zu dienen. Weil wir uns als Teil des weltweiten Leibes Christi verstehen, suchen wir aktiv den Kontakt und die Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden und Kirchen, die Jesus Christus nachfolgen.
In der Leitungsstruktur orientieren wir uns am neutestamentlichen Vorbild. Fragen der praktischen Gestaltung des Gemeindelebens liegen in der Verantwortung der Gemeindeleitung. Dazu zählen unter anderem die äußeren Formen des Gottesdienstes oder auch Ordnungsfragen – etwa die organisatorische Form des Abendmahls, der Dienst von Frauen und Männern in der Gemeinde oder wie die Geistesgaben zum Einsatz kommen.
Unser Bestreben richtet sich darauf, dass wir ein Ort sind, an denen Menschen aller Generationen zu Jesus Christus finden, in der Nachfolge wachsen, in eine starke Gemeinschaft integriert werden, Gottes Wort kennenlernen, ihre Berufung entdecken und ihre Gaben zur Ehre Gottes einsetzen.
Vgl. 1. Korinther 6,20; Matthäus 16,18; Galater 6,10; Epheser 3,10; Epheser 2-4; Johannes 17; Galater 3,28; Römer 6,1-11; 1. Korinther 11,26; 1. Petrus 2,5.9; Offenbarung 1,6; 1. Timotheus 3,1-13; Titus 1,5-9; 1. Korinther 14,26-40